News

Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht Haben Sie freie Kapazität oder wollen Sie zusätzlich zu ihrem bestehenden Tandem eine weitere Aufgabe übernehmen? Melden Sie sich, es würde uns sehr freuen. Weitere Infos...
Aktuelle Medienberichte über Zeitgut Luzern Das Generationenfest Zeitsprung im Neubad Luzern war ein voller Erfolg --- Ein aussergewöhnliches Wohntandem, Zeitlupe August 2024 --- Egoistische Generation Z, nicht in Luzern! - "Die Zeit" Ausgabe Nr. 25. 6. Juni 2024 --- Wie einsam sind Menschen in der Schweiz? Auf der Suche nach Antworten fährt Donat Hofer in einem knallgelben Bus kreuz und quer durch die Schweiz. SRF Play TV Reporter. --- Zum Tag des Nachbarn; hören Sie das Interview mit Nada Stevic und Rhea Baumgartner im SRF Regionaljournal. Ausgestrahlt am 31.5.2024. Weitere Infos...

Agenda

«Zeitgut Café» Zedis-App-Instruktion, Donnerstag, 1. Mai von 14.00-16.00 Uhr Restaurant Lindenpark, Schachenstrasse 9, 6010 Kriens. Unsere Mitglieder können kommen und gehen, wie sie möchten. Ohne Anmeldung! Laslo Niffeler (Geschäftsleitung) & Leonardo Laneve (Koordination) unterstützt Sie bei Fragen zur Zedis-App. Weitere Infos...
Generalversammlung 2025 - Mittwoch, 7. Mai, 18.00 Uhr, Viva Staffelhof, Staffelnhofstrasse 60, 6015 Luzern Bitte Termin vormerken, Sie erhalten eine schriftliche Einladung. Weitere Infos...
Marktplatz 60plus, in der Kornschütte, Luzern, Samstag 10. Mai Plattform für das freiwillige Engagement, Zeitgut Luzern ist mit einem Informationsstand vertreten. Sich engagieren, sich einbringen, mitreden - das ist ein Anliegen vieler Menschen in unserer Gesellschaft. Der Marktplatz 60plus versteht sich als Plattform für das zivilgesellschaftliche Engagement der älteren Bevölkerung Luzerns. Rund 40 Institutionen sind vor Ort präsent. Weitere Infos...
Zeitgut-Wanderung: Bürgenstock via Ennetbürgen nach Beckenried. Samstag, 24. Mai, 9:00 Uhr. Treffpunkt: Luzern, Schiffssteg 3. Schiff 9.07 Uhr ab, nach Kehrsiten/Bürgenstock. Wanderzeit: ca. 3.30h Stunden. Länge 13 km mit ca. 1000 Höhenmetern. Wir geniessen gemeinsam den Blick über den Vierwaldstättersee und die umliegenden Berge. Weitere Infos...
«Zeitgut Apéro» Eröffnung Zeitgut-Büro in Kriens. 5. Juni von 17.30-20.00 Uhr Alex-Wili-Platz, 6010 Kriens. Wir laden herzlich zur offiziellen Eröffnung des Zeitgut-Büros in Kriens ein. Für Speis und Trank ist gesorgt. Weitere Infos...
«Zeitgut Café» Zedis-App-Instruktion. Mittwoch, 25. Juni, 14.00-16.00 Uhr. Café Guggi, Taubenhausstrasse 14, 6005 Luzern. Unsere Mitglieder können kommen und gehen, wie sie möchten. Ohne Anmeldung! Laslo Niffeler, unser Geschäftsleiter unterstützt Sie bei Fragen zur Zedis-App. Es sind dabei, Joachim Berchtold oder Cornelia Glanzmann oder Guido Winkler und ein Mitglied aus dem Vorstand. Weitere Infos...
Zeitgut-Wanderung: Hellbühl – Nottwil Samstag, 5. Juli, 8:25 Uhr. Treffpunkt: Busbahnhof Luzern, Kante T wir nehmen den Bus Nr. 61, Abfahrt 8.31 Uhr nach Hellbühl Post. Wanderzeit: ca. 3.10h Stunden. Länge 13 km mit ca. 700 Höhenmetern. Wir geniessen gemeinsam den Blick über den Sempachersee und das Surental. Weitere Infos...
«Zeitgut Café» Stammtisch, 10. Juli von 14.00-16.00 Uhr Restaurant Lindenpark, Schachenstrasse 9, 6010 Kriens. Unsere Mitglieder können kommen und gehen, wie sie möchten. Ohne Anmeldung! Es sind dabei, Leonardo Laneve und ein Mitglied aus dem Vorstand. Weitere Infos...
Generationenfest "Zeitsprung". Samstag, 23. August 2025 im Netzwerk Neubad, Bireggstrasse 34, 6003 Luzern «Zeitsprung» soll ein Tag mit spannenden Begegnungen für alle Generationen werden. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen abwechslungsreichen Tag mit Musik und viel Kreativität. Weitere Details folgen. Weitere Infos...
«Zeitgut Café» Stammtisch - Mittwoch 10. September 2025 Mittwoch, den 10. September 2025 von 14.00-16.00 Uhr im Neubad Bistro, Bireggstrasse 36, 6003 Luzern. Unsere Mitglieder können kommen und gehen, wie sie möchten. Ohne Anmeldung! Weitere Infos...
ImpulsPlus «Wenn Abschied bewegt». Dienstag, 25. September, von 16:00–18:00 Uhr. Neu im Café Guggi, Taubenhausstrasse 14, 6005 Luzern.Wie gehen wir mit Trauer um? Trennung, Verlust und Tod sind schmerzhaft. Es können sich aber auch neue Perspektiven zeigen. Rita Schnyder, Expertin für Trauerbegleitung und Lebens(vor)sorge, lädt Zeitgut-Mitglieder zu einem offenen Austausch ein. In einer angenehmen Atmosphäre gibt sie Impulse zur Entlastung in herausfordernden Lebensphasen. Anhand von praxisnahen Übungen und Ritualen werden unterschiedliche Facetten des Abschieds erlebt. Weitere Infos...
«Zeitgut Café» Stammtisch. Mittwoch, 22. Oktober, 14.00-16.00 Uhr. Café Guggi, Taubenhausstrasse 14, 6005 Luzern. Unsere Mitglieder können kommen und gehen, wie sie möchten. Ohne Anmeldung! Es sind dabei, Joachim Berchtold oder Cornelia Glanzmann oder Guido Winkler und ein Mitglied aus dem Vorstand. Weitere Infos...
"Weihnacht Spezial" in der Zwitscher-Bar, Mi. 10. Dezember 2025 Von 15.00-17.00 Uhr in der Zwitscher-Bar, Morgartenstrasse 16, 6003 Luzern. Wir möchten das Jahr in gemütlicher Runde mit unseren Mitgliedern ausklingen lassen und laden zum Weihnachtstreffen ein. Weitere Infos...