Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht

Wir suchen freiwillige Helferinnen und Helfer für verschiedene Einsätze.
Melden Sie sich, es würde mich sehr freuen. c.glanzmann@zeitgut-luzern.ch oder 077 405 42 42.

Frau +75 sucht Frau für gesellschaftliche und kulturelle Gespräche

Fröhliche Frau 70+ von Demenz betroffen, sucht Begleitung die schweizerdeutsch spricht.

Aufgeweckte Frau 80+ sucht Unterstützung für kleine Handreichungen.

Frau 65+, von Demenz betroffen aus dem Quartier Maihof, sucht den Kontakt zu einer Person, die regelmässig Zeit mit ihr verbringt. Zweimal wöchentlich für ca. 2 Stunden.

Frau 90+ sucht Kontakt zu aufgestellter Person.

Wir suchen Entlastung für die Angehörigen einer Frau 80+. Trotz ihrer körperlichen Einschränkungen sind kleine Interaktionen möglich.

Frau 60+ mit einer Sehbehinderung aus Ebikon würde sich freuen, wenn sie jemand alle 14 Tage für 2 Stunden begleiten würde.

Sie gut Suppe kochen und das in verschiedenen Variationen. Und Sie freuen sich auf gute Gesellschaft, dann melden Sie sich, wir freuen uns. Unsere Mitglieder können die Stunden gutschreiben.
Ihr Kontakt: Carla Tavares-Mathis 077 490 30 19

Mann 80+, von Demenz betroffen, sucht Person, die ihn begleitet.

Begleitperson für Termine ausserhalb des Pflegeheimes gesucht.

Wenn Bewohnende des Sunneziels Meggen Termine ausserhalb der Institution haben, benötigen sie Begleitung. Beispiele: Zahnarzt, Arzttermin etc. Mitglieder von Zeitgut Luzern können die Zeit gutschreiben lassen.

Ihr Kontakt: Alexandra Scherer, Leiterin Aktivierung, Sunneziel Meggen 041 379 67 17

Unser Kollektivmitglied «Munterwegs» sucht für diesen Herbst 6 Personen, die Kinder unterstützen. Die Mitglieder von Zeitgut Luzern dürfen die aufgewendete Zeit bei uns gutschreiben lassen. Als sogenannte Mentor:in, treffen Sie ein Kind aus der Region Emmen oder Rontal zwei Mal im Monat. Es geht darum gemeinsam Neues zu entdecken. Zum Beispiel Sport zu treiben oder etwas am offenen Feuer zu braten oder Ähnliches. Unsere Mitglieder können den Zeitaufwand gutschreiben.
Ihr Kontakt: Munterwegs, Carmela von Arx 079 760 98 34

VIVa Luzern Rosenberg sucht Personen, die ab Frühling 2023 mit Bewohnerinnen und Bewohnern eine Spritztour ins Maihof-Quartier unternehmen. Fahrerinnen und Fahrer werden gründlich ins Rikscha-Fahren eingeführt. Unsere Mitglieder können den Zeitaufwand gutschreiben. 
Ihr Kontakt: Adrian Senn 041 612 78 44

Fahrerinnen und Fahrer werden gründlich ins Rikscha-Fahren eingeführt.
Unsere Mitglieder können den Zeitaufwand gutschreiben. 
Ihr Kontakt: Tanja Schneeberger 077 490 30 19