-
-
-
-
-
-
14. März: Medienmitteilung Vicino/Zeitgut Corona-PandemieVicino Luzern & Zeitgut Luzern sind ab sofort für die Bevölkerung da, welche zurRisikogruppe gehört. Sie bringen Menschen, die helfen wollen, mitMenschen zusammen, die Hilfe brauchen. 651 KB -
-
24. März: Anzeiger Luzern Die Solidarität in der schweren Corona-Zeit ist gross. Viele Menschen möchten helfen, deshalb koordinieren Vicino Luzern und Zeitgut Luzern ihre Arbeit. 1 MB -
26. März: Luzerner Zeitung Gefährdete Personen sollten zuhause bleiben und andere einkaufen lassen. Vicino Luzern und Zeitgut Luzern ermöglichen es, dass Hilfesuchende und Helfenden einander finden. 141 KB -
26. März: Luzern 60 Plus Dank der Organisationen Vicino Luzern und Zeitgut Luzern brauchen gefährdete Personen nicht selbst einkaufen zu gehen. 791 KB -
27. März: Beobachter Die verschiedenen Standorte von Vicino Luzern vermitteln Nachbarschaftshilfe, hier zum Beispiel im Quartier Neustadt. 267 KB -
31. März: Anzeiger Luzern Im Interview erklärt Christian Vogt, Co-Präsident von Vicino Luzern, wie wichtig die Nachbarschaftshilfe von Vicino und Zeitgut Luzern in diesen Zeiten ist. 635 KB -
Frühling 20: Quartierzeitung Seeblick Im Portrait erklärt Vicino-Standortleiterin Marianne Wyrsch, warum es auch im Quartier Seeburg-Würzenbach-Büttenen die Nachbarschaftshilfe braucht - und wie Vicino und Zeitgut Luzern zusammenarbeiten. 4 MB -
3. April: Luzerner Zeitung Einkaufen, Medikamente besorgen oder das Büsi zum Arzt bringen – zig Personen aus der Risikogruppe nutzen die Nachbarschaftshilfen. Immer häufiger wollen sie aber bloss telefonieren – aus Einsamkeit. 838 KB -
3. April: Luzern 60 Plus Vicino Luzern und Zeitgut Luzern bieten ein Unterstützungsangebot für Angehörige der Risikogruppen in dieser durch Corona belasteten Zeit an. Und das ganz unkompliziert. 602 KB -
9. April: Pfarreiblatt Die Luzerner Nachbarschaftshilfe-Organisationen Vicino und Zeitgut haben eine "Quartierhilfe in ausserordentlichen Situationen" ins Leben gerufen. Der Co-Präsident von Vicino Luzern, Chrstian Vogt, erklärt, worum es geht. 497 KB -
April 20: Pfarreiblatt In Corona-Zeiten ist Nachbarschaftshilfe besonders gefragt. Die Organisationen Vicino Luzern und Zeitgut Luzern können aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung auch in Extremsituationen rasch reagieren. 766 KB -
01/20 Migroszeitung Anderen helfen und später selbst Hilfe erhalten: So funktioniert das Netzwerk der Luzerner Genossenschaft Zeitgut – ganz ohne Geld. Erfahren Sie hier, wie das funktioniert. 1 MB -
02/18 TripscheZytig Wie funktioniert das Prinzip der Zeitguthaben? Und wie kann ich mithelfen oder auch unkompliziert um Hilfe fragen? Lesen Sie hier, wie das Prinzip "Geben und Nehmen" auch heute noch funktioniert. 2 MB -
02/18 Luzerner Arzt Schenke Zeit und werde reich. Nicht nur, dass die Zeit gutgeschrieben wird, für den Fall dass jemand selbst mal Hilfe benötigt, man wird auch reich an Begegnungen und Erfahrungen. 4 MB -
11/16 Luzern60Plus Was ist Zeitgut Luzern und wie funktioniert das mit den Zeitgutschriften? Die Geschäftsführerin Regula Schärli und Angelika Ferroni, Präsidentin der Genossenschaft Zeitgut, geben Antworten. 633 KB -
05/16 abl Magazin Vicino Luzern bietet im Bleichergärtli neu den "Suppentopf" an - dies neben der beliebten Nachbarschaftshilfe. 4 MB
zum Archiv
Links zu TV, Radio und Internet